Unser Online-Workshop-Programm zum Gewerbe- und Erlaubniswesen
Unsere neue Online-Workshop-Reihe findet regulär mittwochs um 14 Uhr statt.
Sie richtet sich an technische und fachliche Administratoren in der EDV und im Gewerbeamt sowie Sachbearbeiter im Gewerbe- und Erlaubniswesen und Abteilungsverantwortliche im Fachbereich Ordnung/Gewerbe.
Die Angebote umfassen Schulungen und Beratung sowohl für Neueinsteiger als auch zur Vertiefung und zur Bearbeitung besonderer Praxisfälle. Ihre Praxisfälle werden aufgegriffen und beispielhaft bearbeitet. Weiterhin beleuchten wir wichtige Entwicklungen im Themenfeld Gewerbe.
Dauer: je 2 Stunden
Zeit: jeweils mittwochs 14:00 Uhr
Kosten: 90,-- Euro (pro teilnehmender Verwaltung) zzgl. MwSt., reine Produkt-Präsentationen und aktuelle Fokus-Themen kostenlos.
Anmeldung: Kontakt (Ansprechpartner: Herr Krumnow, Tel. 02635 9224 12)
Workshop/Seminar/Schulung | Datum |
Aktueller Fokus Gewerberecht Alles zum Thema
Online-Workshop - kostenlos Dauer: ca. 30 Minuten |
Mittwoch, 8.3.2023 15.3.2023 22.3.2023 jeweils 14:00 Uhr |
Gewerberegister-Grundlagen Zielgruppe: neue Sachbearbeiter im Gewerbeamt Inhalte (Auszug): Gewerbean-, Um- und Abmeldungen - Standardfälle, z.B. Einzelunternehmungen und GmbH Vorgehen bei Standardfällen wie Ummeldungen des Betriebssitzes oder Änderungen von Tätigkeiten Natürliche und juristische Personen und deren Registereinträfe Regelmäßige Gewerbemeldungsübermittlung an Empfangsstellen (Standard, elektronisch, per Mail, andere, xGewerbeordnung) Standard-Suchen, Auswertungen und Abfragen auf das Gewerberegister Nutzung der Personenkartei Effektive Nutzung der Wiedervorlage Einfache Auskunftserteilung |
folgt, nach Vereinbarung |
Gewerberegister-Vertiefung Zielgruppe: Sachbearbeiter im Gewerbeamt, Abteilungsverantwortliche Inhalte (Auszug): Gewerbean-, Um- und Abmeldungen bei komplexen Rechtsformen: z.B. GbR, GmbH & Co KG, ausländische, verbundene Gewerbe Vorgehen bei besonderen Fällen wie Einstieg und Ausscheiden von Gesellschaftern und Beteiligten, Zweigstellen Meldungen u. ä. Besondere Datenübermittlungen Besondere Auswertungen und Abfragen auf das Gewerberegister Erweiterte Auskunftserteilung |
folgt, nach Vereinbarung |
GEVE 4 – Administration Zielgruppe: GEVE 4-Betreuer in EDV und Fachamt Inhalt: Technische Einstellungen Organisatorische Einstellungen Konfiguration Schnittstellen Module |
folgt, nach Vereinbarung |
Elektronische Akte in Gewerberegister und Erlaubniswesen effektiv nutzen Zielgruppe: Sachbearbeiter und Abteilungsverantwortliche Das elektronische Dokumenten-Aufkommen wächst, zuletzt besonders durch steigende Fallzahlen von Online-Meldungen in der Corona-Pandemie sowie im Hinblick auf die Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes (OZG). Inhalt: Einlesen von Dokumenten via Scanner und elektronischem Eingang Aktenplan Aktenzuordnung Suchen und Auswerten |
folgt, nach Vereinbarung |
Erfüllung kommunaler Überwachungsaufgaben - Recherche, Filtern und Auswerten Zielgruppe: Abteilungsverantwortliche und Sachbearbeiter bei Empfangsbehörden (mit GEVE 4 regional) und Gewerbeämtern (GEVE 4) Inhalte: Einfache Suche und Recherche Erweiterte Auswertungskriterien Wiederkehrende Selektionen |
folgt, nach Vereinbarung |
Gewerbemeldungen online Zielgruppe: Digitalisierungsbeauftragte, Sachbearbeiter, Abteilungsverantwortliche Die elektronische Gewerbemeldung ist eine Prioritätsleistung des OZG-Leistungskataloges. Wie erfolgen Gewerbemeldungen in Pandemie-Zeiten? Wie werden diese medienbruchfrei eingelesen? Inhalt: Quelle von Gewerbemeldungen elektronisch, halbautomatische/automatische und medienbruchfrei Übernahme Einlesen von Gewerbemeldungen aus Serviceportalen, geve|Online |
folgt, nach Vereinbarung |
Auskünfte automatisieren: WebAuskunft Zielgruppe: Administrator, Betreuer im Fachamt Jede durch den Sachbearbeiter manuell erteilte Auskunft kostet Zeit und verursacht Kosten. Die WebAuskunft übernimmt automatisiert und „just in time“. Inhalt: Einrichten der GEVE 4-WebAuskunft Benutzerrollen Backend-Konfiguration Frontend-Anwendung |
folgt, nach Vereinbarung |
GEVE 4 – Erlaubniswesen
Zielgruppe: Sachbearbeiter, Abteilungsverantwortliche Inhalt: Bearbeitung von Anträgen, Erzeugung von Erlaubnissen Beispiele aus Gaststättenrecht, Makler, Reisegewerbe, Bewachungsgewerbe , ProstSchgGu.a. Unterschiedliche Rollen der Person Anwendung der Personenkartei Anwendung der eAkte, Wiedervorlage Auswertungen |
folgt, nach Vereinbarung |
Berichts- und Formulardesgin
Zielgruppe: Betreuer im Fachamt Inhalt: Formulare anpassen und gestalten im integrierten Berichtsdesigner Formulare anpassen und gestalten mit der Word-Anbindung |
folgt, nach Vereinbarung |
Automatische Verteilung von Gewerbemeldungen - geve|Verteildienst
Zielgruppe Administratoren, Betreuer, Fachamt, Sachbearbeiter Inhalt: Einrichtung von neuen Empfängern Konfiguration von Empfängern Kommunikationswege, Adressen und Passwörter Zeitpläne Formate |
folgt, nach Vereinbarung |
geve|5 – die nächste Generation Gewerbewesen Zielgruppe: Administratoren, Betreuer, Nutzer Wir stellen die neueste Generation GEVE vor und freuen uns auf Ihr Feedback. Die Präsentation ist für Sie kostenlos. |
folgt, nach Vereinbarung |